Pflegeleitbild
Bei der Durchführung unserer Dienstleistungen orientieren wir uns an den individuellen Bedürfnissen unserer Pflegekunden, den gesetzlichen und behördlichen Bestimmungen, als auch an die wirtschaftlichen Erfordernisse.
Wir führen eine ganzheitlich, aktivierende Pflege durch, unser Ziel dabei ist die größtmögliche Selbstständigkeit unserer Pflegekunden durch eine bedarfsgerechte Pflege zu erhalten, wir bieten Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach § 45 b Abs. 1/1a und § 39 des SGB XI an und durch.
Die palliative Versorgung von unheilbar Schwerkranken und Sterbenden führen wir durch qualifiziertes Fachpersonal in Form von Beratung, Begleitung und individueller Pflege durch, immer unter dem Aspekt der Verbesserung der Lebensqualität für die Pflegekunden und dessen Angehörige.
Angehörige werden stets mit einbezogen und erfahren ebenso wie unsere Pflegkunden Zuwendung und Unterstützung.
Wir sind ein qualifiziertes, motiviertes, verantwortungsbewusstes Team und begegnen uns mit Respekt und Vertrauen. Die Erweiterung unserer fachlichen Kompetenz wird durch interne und externe Fort- und Weiterbildung sichergestellt.
Durch eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen an der Pflege beteiligten Berufsgruppen fördern wir eine optimale Koordinierung der Arbeitsabläufe zum Wohle unserer Kunden.
Unser Team sieht sich als zuverlässigen kompetenten Partner in der Pflege, welche wir mit Konzentration auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der pflegebedürftigen Person, orientiert an den Prinzipien der vier Elemente des Strukturmodells zur Neuausrichtung der Pflegedokumentation, praktizieren und jegliche Ressourcen nutzen. Wir richten unsere Dokumentationspraxis neu nach dem Strukturmodell aus und verpflichten uns diese bis 31.12.2017 in unserem Unternehmen implementiert zu haben. Bis zur vollen Umsetzung des Strukturmodells erfolgt Dokumentation begleitend, wie bisher, nach den individuellen Bedürfnissen auf der Grundlage des Pflegemodells (AEDL) von Monika Krohwinkel.
Wir arbeiten betriebswirtschaftlich sinnvoll und effektiv und gehen mit dem Eigentum der Kunden und des Unternehmens sorgsam um. Leistungen der einzelnen Kostenstrukturen machen wir transparent.
Wir führen eine ganzheitlich, aktivierende Pflege durch, unser Ziel dabei ist die größtmögliche Selbstständigkeit unserer Pflegekunden durch eine bedarfsgerechte Pflege zu erhalten, wir bieten Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach § 45 b Abs. 1/1a und § 39 des SGB XI an und durch.
Die palliative Versorgung von unheilbar Schwerkranken und Sterbenden führen wir durch qualifiziertes Fachpersonal in Form von Beratung, Begleitung und individueller Pflege durch, immer unter dem Aspekt der Verbesserung der Lebensqualität für die Pflegekunden und dessen Angehörige.
Angehörige werden stets mit einbezogen und erfahren ebenso wie unsere Pflegkunden Zuwendung und Unterstützung.
Wir sind ein qualifiziertes, motiviertes, verantwortungsbewusstes Team und begegnen uns mit Respekt und Vertrauen. Die Erweiterung unserer fachlichen Kompetenz wird durch interne und externe Fort- und Weiterbildung sichergestellt.
Durch eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen an der Pflege beteiligten Berufsgruppen fördern wir eine optimale Koordinierung der Arbeitsabläufe zum Wohle unserer Kunden.
Unser Team sieht sich als zuverlässigen kompetenten Partner in der Pflege, welche wir mit Konzentration auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der pflegebedürftigen Person, orientiert an den Prinzipien der vier Elemente des Strukturmodells zur Neuausrichtung der Pflegedokumentation, praktizieren und jegliche Ressourcen nutzen. Wir richten unsere Dokumentationspraxis neu nach dem Strukturmodell aus und verpflichten uns diese bis 31.12.2017 in unserem Unternehmen implementiert zu haben. Bis zur vollen Umsetzung des Strukturmodells erfolgt Dokumentation begleitend, wie bisher, nach den individuellen Bedürfnissen auf der Grundlage des Pflegemodells (AEDL) von Monika Krohwinkel.
Wir arbeiten betriebswirtschaftlich sinnvoll und effektiv und gehen mit dem Eigentum der Kunden und des Unternehmens sorgsam um. Leistungen der einzelnen Kostenstrukturen machen wir transparent.